<p><a name="kanchor207"></a>Schnelle CPUs (ab 1 GHz) bringen Windows 98SE und Windows ME beim Herunterfahren aus dem Tritt. Trotz richtigen Beendens des Systems wird bei jedem Neustart Scandisk gestartet. Grund hierfⁿr ist die Tatsache, dass die CPU schneller beendet ist als die Festplatte Daten vom Cache auf die Platte schreiben konnte. Ein Update fⁿgt eine Zeitschleife von 2 Sekunden beim Herunterfahren ein:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>und erstellt hier einen neuen Eintrag mit dem Namen "<b><a name="kanchor208"></a>CacheWriteDelay</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD und dem Dezimalen-Wert 2000 (fⁿr 2 Sekunden ). Sollte dies nicht reichen, gibt man einfach 4000 fⁿr 4 Sekunden an.</p>
<p> </p>
<p>Weiterhin soll man bei Windows 98 und ME auch noch die Datei "Ifsmgr.vcd" auf den neusten Stand bringen. Das Update finden Sie unter </p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=273017" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=273017</a></p>